N. N.

N. N.

* * *

N. N. 〈Abk. für〉 Name unbekannt [<lat. nomen nescio „den Namen weiß ich nicht“]

* * *

N. N. [ɛn'|ɛn ] = nomen nescio [lat. = den Namen weiß ich nicht] (Name unbekannt) od. nomen nominandum [lat. = der zu nennende Name]:
wird (z. B. in Einsatzplänen, Verzeichnissen) für den Namen einer noch unbekannten Person eingesetzt.
N. N., NN [ɛn'|ɛn ] = Normalnull.

* * *

N. N.,
 
Abkürzung, die einen (unbekannten) Namen ersetzen soll, vermutlich aus der im römischen Recht üblichen Abkürzung für Numerius Negidius (fiktiver Name des Beklagten in prozessrechtlichen Beispielen); andere Deutungen: nomen nullum (kein Name), non(dum) nominatus (noch nicht benannt), nomen nescio (den Namen weiß ich nicht), nomen nominandum (ein zu benennender Name), noch niemand.

* * *

N. N., NN = Normalnull.
————————
N. N. = nomen nescio [lat. = den Namen weiß ich nicht] (Name unbekannt) od. nomen nominandum [lat. = der zu nennende Name] (z. B. Herr N. N.).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”